Nach diesem Kennenlern-Termin wissen die Schüler*innen, was das Café Kaputt für Möglichkeiten für weitere Aktivitäten bietet. So ist geplant, im Café Kaputt aus „Müll“ bzw. übrigen Dingen, Kostüme zu basteln, die gefährtete Arten oder bereits ausgestorbene Lebewesen darstellen. Somit soll auf die Gefahr des Biodiversitätsverlustes hingewiesen werden. Die Lehrkraft, welche die 6. Klasse der Nachbarschaftsschule Leipzig betreut, bindet dieses Thema ebenfalls in ihren Projektunterricht, welcher Geographie, Biologie, Physik und Geschickte umfasst, mit ein.