Am Mittwoch, den 30.10.2019 fand die erste Lernwerkstatt an der Alten Mu im Herzen Kiels statt. Dort bereiteten die außerschulischen Partner der Start-Ups „ResteRitter“, „Cocina“ und des Permakulturzentrums Kiel e.V. einen ereignisreichen Auftakt für die Schüler*innen vor. Dieser herbstliche Start stand ganz im Zeichen von regionalen und saisonalen Obst und Gemüse, insbesondere dem Apfel. Von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr wurde fleißig geschnibbelt, gehexelt, gepresst, gekocht und gebacken, sodass es frischen Apfelsaft, ein leckeres Mittagessen, eingemachte Apfelprodukte und sogar einen Apfelcrumble zu genießen gab. Außerdem wurde, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft und in Vorbereitung des Gartenjahrs 2020, ein Kompost angelegt. Ein Bestandteil des Kompostes waren die Apfelreste, welche vom Saftpressen übrig waren. So wurde gemeinsam die Basis gelegt für kommende Lernwerkstätten zum Thema „Ernährung – von der Saat zur Verwertung“.
Pingback: Schülerinnen schreiben über Lernwerkstatt – die Kieler Nachrichten berichten – Transformatives Lernen durch Engagement